Die Marionettenspielerfamilie Dombrowsky sorgte mit ihren Vorführungen “ Karl Stülpner “ und “ Rumpelstilzchen “ für Abwechslung im Festspielablauf. Schon ab 1968 zu Zeiten der Eltern der Familie Dombrowsky war Staucha eine feste Größe ihrer Planung. Leider wurde das Abendprogramm am Donnerstag von zu wenig Erwachsenen angenommen. An der Reaktion der zahlreichen Kinder in der Freitagvorstellung haben die Akteure sicher gemerkt, dass es sehr gut gefallen hat.
Traditionell das Marionettentheater Uwe Dombrowsky in Staucha:
03. Mai – 21. Mai 1968 Ort: Gasthof Weimert |
9 Spieltage mit 18 Veranstaltungen gespielt am 14.05. Karl Stülpner |
19. Aug.- 04. Sept. 1973 Ort: Gasthof Weimert |
8 Spieltage mit 16 Veranstaltungen |
12. April u. 24. Mai 1981 | 3 Veranstaltungen |
16. Jan. – 23. Jan. 1983 | 4 Veranstaltungen |
Jedoch der Höhepunkt der Fam. Dombrowsky war die Hochzeit am 26. Dezember 1982 in der Stauchaer Kirche.